Perspektive ändern
DEN INNEREN KOMPASS NEU AUSRICHTEN
Die Herausforderungen im beruflichen Alltag sind vielfältig. Sicher meistern Sie die meisten Aspekte erfolgreich. Gleichzeitig kann es Phasen geben, in denen Sie mit einzelnen Themen unzufrieden sind, nicht voran kommen oder sich blockiert fühlen.
Gewinnen Sie Klarheit und Zuversicht: Nutzen Sie die Kraft einer ganzen Gruppe, um Ihr persönliches Thema zu bearbeiten. Im Workshop können Sie neue Perspektiven erkunden, Dynamiken besser verstehen und Lösungen entwickeln. Anschließend sind Sie besser ausgerichtet, können einfacher entscheiden und kraftvoll die nächsten Schritte gehen.
Die Teilnahme hat auch ohne eigenes Thema einen Trainingseffekt auf die Reflexionsfähigkeit, Körperwahrnehmung, Management von Beziehungsdynamiken und mehrperspektivisches Wahrnehmung von beruflichen Herausforderungen. Darüberhinaus schätzen die Teilnehmer den offenen Austausch untereinander und erweitern ihr eigenes Netzwerk.
Ausgangspositionen für die Teilnahme MIT eigenem Thema können sein:
• Entscheidungen treffen und den inneren Kompass neu ausrichten (z.B. bleiben oder kündigen, angestellt oder selbständig arbeiten)
• Klarheit für die eigene Rolle im Unternehmen gewinnen und die eigene Positionierung aktiver gestalten
• Schwierige Entscheidungen im Einklang mit seinen eigenen Werten treffen (Dilemma)
• Berufliches Engagement besser mit anderen Aspekten des Lebens verbinden
• Team neu aufstellen oder sich auf Veränderungen im Team vorbereiten
• Ideen zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit Kollegen oder Vorgesetzten entwickeln
• Interessen und Dynamiken in komplexen Governance-Strukturen sichtbar machen
• Übergabe von Verantwortung und Geschäftsführung an die nächste Generation in Familienunternehmen
Motivation für die Teilnahme als Entwicklungs-Impuls können sein (OHNE eigenes konkretes Thema/Anliegen):
• Inspiration für die eigene Weiterentwicklung erhalten
• Mehr Vertrauen in die eigene Körper-Wahrnehmung entwickeln
• Erinnerung an eigene Stärken und Ressourcen
• positive Erfahrungen in einer Gruppe von vorher unbekannten Menschen machen
• Erinnerung an bereits bekannte, systemische Methoden, Fragen oder Herangehensweisen
• Verständnis von psychologischen und neurobiologischen Basics
• SySt®-Aufstellungs-Methoden & Haltung kennenlernen oder vertiefen
Vom Wunsch nach Veränderung bis zur Entscheidung und den damit verbundenen ersten Schritten ist es manchmal ein weiter Weg. Es gibt Umwege, die die Ortskenntnis erweitern. Es gibt Erfahrungen, aus denen viel gelernt werden kann und es gibt eine Abkürzung über das Fühlen!
Wenn alles, was der Kopf schon weiß, verbunden wird mit dem Vorgeschmack, wie es sich anders anfühlen wird – dann wird es einfacher, bisher schwierige oder unangenehme Aspekte anzupacken und voranzugehen. Dann wächst in Ihnen wieder die Zuversicht, eine gute Lösung zu erreichen und der innere Kompass ist lösungsorientiert ausgerichtet.
Worauf Sie sich in den Workshops mit Anke Krahn verlassen können:
• Wertschätzender und lösungsfokussierter Umgang mit Ihrem Anliegen
• Erarbeitung von Lösungen und konkreten Handlungsschritten
• Impulse für den Alltag, für eine bewusste Beziehungsgestaltung von Arbeitsbeziehungen, für achtsame Selbstführung und verantwortungsvolles Gestalten von beruflichen Rollen
• Alle Anliegen und sensiblen Daten werden vertraulich behandelt. Alle Teilnehmer verpflichten sich bei Anmeldung zur Verschwiegenheit.
• Es kann jederzeit halb oder ganz verdeckt gearbeitet werden.
Freuen Sie sich auf Klärung & Inspiration und melden sich jetzt an! Richten Sie Ihren inneren Kompass neu aus!
„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.”
Viktor Frankl